Die vierte EU-Geldwäscherichtlinie, welche bis zum 10. Januar 2020 durch die Mitgliedsstaaten umgesetzt werden musste, zwingt mehrere europäische Krypto-Firmen, den Betrieb einzustellen