Bradley Birkenfeld ist ein ehemaliger Mitarbeiter der Schweizer Großbank UBS und hat vor einem US Gericht ausgesagt, mit welchen Tricks und Betrügereien die Bank Kunden geholfen haben soll, Steuerzahlungen in Millionen-Dollar-Höhe zu umgehen.
Mit diesem Kronzeugen zwingen US-Behörden nun die Bank dazu, Tausende von Kundendaten herauszugeben. Mehr als 20 MRD USD von US Bürgern sollen mit Hilfe der UBS nicht versteuert worden sein!
Große Fehler auf dem US Immobilienmarkt sowie im Anlage- und Risikomanagement zwangen die Großbank erst kürzlich dazu, weitere 37 MRD US-Dollar abzuschreiben. Frisches Kapital aus Singapur und arabischen Staatsfonds glichen die Verluste kurzfristig aus. 16 MRD SFR wurden zusätzlich bei Aktionären eingesammelt. Bedenklich, denn all das passiert einer der renommiertesten Banken – und dem größten Vermögensverwalter – der Welt!
Nun könnte ein Urteil des US-Bundesgerichts Miami den eidgenössischen Supergau auslösen. Es verpflichtet das Bankhaus zur Herausgabe der Daten ihrer amerikanischen Kunden. Damit hat die gefürchtete US-Steuerbehörde IRS die Möglichkeit, Konten ihrer Bürger einzusehen! Die UBS wird es schwer haben, wieder Vertrauen aufzubauen, aber was wird zukünftig aus dem Vertrauen und dem Image des Finanzplatzes Schweiz generell?