Die Nachrichten, sie grenzen in diesen Tagen fast an Körperverletzung. Unerfreuliches gibt es dutzendfach. Kreditklemmen, Banken-Crashs, massive Wertverluste an den Börsen. Wir erleben momentan keinen kurzfristigen Abschwung, sondern eine der größten Krisen in den letzten 100 Jahren!
Aber – ist Ihnen aufgefallen, dass keineswegs alle in das Untergangslied einstimmen? Dass es Menschen gibt, die gelassen und optimistisch sind? Es ist so!
Einer davon ist Emilio Botín, Chef der spanischen Bank Santander. Diese erwirtschaftete in der Krise 6% Gewinn. Warum? Weil die Bank nicht das macht, was alle machen. Und weil sie einfache Regeln befolgt: “Wenn Du ein Finanzinstrument nicht verstehst kaufe es nicht.” “Wenn Du das Produkt nicht selbst kaufen würdest, versuche es nicht, jemand anderem zu verkaufen.” “Wenn Du jemanden nicht ganz genau kennst, dann leihe ihm niemals Geld.”??
Diese Geradlinigkeit wird gerade jetzt belohnt! Vor einigen Monaten lächelten Bankmanager der großen Top-Banken noch über den altmodischen Kauz aus Spanien. Und jetzt? Jetzt ist Senor Botín auf Einkaufstour in Europa und den USA, kauft marode Finanzhäuser wie andere Leute Unterhosen und päppelt sie auf. Krisen sind Chancen! Leute mit klaren Grundsätzen malen nichts Schwarzes an die Wand, sie nutzen konsequent ihre Möglichkeiten.