Wie Brüssows Zwillingsbruder dem Kölner Express sagte, sei der Jurist kurz vor Errreichen seines Hauses im Kölner Stadtteil Porz von einem männlichen Einzeltäter überfallen und niedergeschlagen worden sein. Danach sei der Täter geflüchtet. Unmittelbar nach der Tat soll sich Rainer Brüssow noch in sein Haus geschleppt und hingelegt haben.
Am nächsten Tag sei er sogar noch zur Arbeit gegangen. Doch als ein Auge komplett zuschwoll, entschied er sich, einen Augenarzt aufzusuchen. Der schickte ihn sofort ins Krankenhaus. Dort stellt sich heraus, dass Brüssow bei der Attacke fünf Jochbeinbrüche davongetragen hat. Damit nicht genug kam es zu lebensbedrohlichen Blutungen zwischen Hirnhaut und Gehirn.
Brüssow wurde zwei Mal im Krankenhaus Köln-Mehrheim operiert. Fiel dann ins Koma.
Er konnte nicht mehr von der Polizei vernommen werden. Sein Zwillings-Bruder hatte Anzeige gegen unbekannt erstattet. Von dem Täter fehlt bis heute jede Spur.
Wie der Kölner Express erfuhr, wurden bei dem Überfall weder Geld noch das Handy des Opfers geraubt. “Die Kollegen vom Kriminalkommissariat 56 ermitteln in alle Richtungen”, bestätigte ein Polizeisprecher.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Körperverletzung mit Todesfolge.
War der Angriff eine Auftrags-Tat?
Der Kölner Oberstaatsanwalt Ulrich Bremer sagte dem Kölner Express am 6. September 2017:
Es gab erst Vermutungen in diese Richtung. Allerdings haben wir bislang keine konkreten Hinweise auf das Motiv und den oder die Täter ermitteln können.
“Wir sind erschüttert und traurig”, so der Sprecher der Kölner Prinzengarde Gerd Wirtz.
Rainer Brüssow war nicht nur ein Top-Anwalt. Er vertrat in seiner mehr als 30 Jahre langen Karriere unter anderem den BayernLB-Manager Gerhard Gribkowsky in einem Schmiergeldprozess um den Formel-1-Chef Bernie Ecclestone , wie GoMoPa.net berichtete.
Rainer Brüssow war auch Corps a la Suite-Führer der Kölner Prinzengarde. Prinzengarde-Präsident Dino Massi:
Ich habe am Dienstag den Anruf der Familie erhalten.
Wir sind alle von der Prinzengarde geschockt. Wir werden auf der Beerdigung starke Präsenz zeigen. Er war ein große Gönner und persönlich guter Freund. Wir werden ihn nicht vergessen.
Am Dresdner Landgericht wird der ehemalige Vorstand der Infinus AG – Ihr Kompetenzpartner (rote Infinus) aus dem Käthe-Kollwitz-Ufer 91 in Dresden Kewan Kadkhodai nun weiter von den Anwälten Ralf Franek und Valerie Banse verteidigt. Nun denn…