Die Finanzkrise hat die Autobauer fest im Griff. Ohnehin durch den starken Euro und den schwachen US-Markt unter Druck gesetzt fegte sie das Verbrauchervertrauen weg! Wer gibt schon Geld für Neufahrzeuge aus wenn er nicht weiß was morgen ist? Verständlich! Die Autokonzerne reagieren. Prognosen werden zurückgeschraubt, Produktionen gedrosselt und Entlassungen im großen Stil vorbereitet!
Daimler hat angesichts schwacher Verkaufszahlen seine Gewinnerwartungen von 7 auf 6 Milliarden Euro gesenkt und auch bei VW stöhnt man unter den “beinharten” Rahmenbedingungen. Der Konzern leitete die Drosselung der Produktion bei Seat, Skoda und seiner Nutzfahrzeuge ein und will sich offenbar von einem großen Teil der 25.000 Leiharbeiter trennen, möglicherweise sogar von allen!
Auch BMW hat in seinen Werken Kurzarbeit angekündigt oder bereits eingeführt. Die Krise soll in der deutschen Autoindustrie bis 2015 einen massiven Stellenabbau von rund 10 bis 15 % auslösen. Dies beträfe bis zu 115.000 der derzeit rund 763.000 Beschäftigten der deutschen Autoindustrie. Was diese Tatsachen für die deutsche Wirtschaft bedeuten ist noch nicht auszurechen!