Bis heute gibt es auf den Claims der Canada Gold Trust keine Goldproduktion. Peter Prasch sieht die Schuld bei der kanadischen Aufsicht, die verhindert habe, dass dringend benötigtes Geld für Goldwaschanlagen und Transportmittel eingeworben wurde.
On occasion, the Company has summarized previous exploration results by reporting only the highest or best values, which practice does not provide the level of detail required under NI 43-101 and may be materially misleading to readers. The Company is therefore retracting those statements relating to previous exploration results.
Man habe also bei der Zusammenfassung nur die höchsten oder besten Werte aus früheren Berichten dargestellt.
Trotz der vielen Millionen Einnahmen aus den Canada Gold Trust Fonds fehlen hierfür angeblich sieben Millionen Euro, heißt es in dem Managementbericht.
Doch die Umwandlung der Fondsanteilscheine in künftige HGM-Aktien hält der Münchener Rechtsanwalt Stefan Forster von der Kanzlei Wilhelm Lachmair & Kollegen für einen Trick:
Inzwischen deutet vieles darauf hin, dass es sich bei der ungewöhnlichen Maßnahme letztlich um ein Täuschungsmanöver gehandelt hat, mit welchem die Verantwortlichen Zeit gewinnen wollten.
Die HGM gab in ihrer Erklärung vom 4. Dezember 2014 auf der Homepage auch zu, dass man Claim Lizenzen im Sommer 2014 gar nicht verlängert habe und nicht mehr bezahlt habe und die Besitzer wegen der geplatzten Deals gar seit Oktober 2014 auf Schadensersatz klagen würden, weshalb auch die von der Aufsichtsbehörde geforderten echten Gutachten nicht zu erbringen seien:
Regarding the Toop Property, on about April 1, 2013, the registered owners of the Toop Property granted the Company an option to acquire the Toop Property. The Toop Property consisted of one placer lease, two placer claims and 14 mineral claims, 10 of which mineral claims were “cell” mineral clams and four of which mineral claims were “legacy” mineral claims.
In British Columbia, placer claims and mineral claims are renewed electronically.
The registered owners of the Toop claims provided Henning with certain electronic information in order that the Company could renew the two placer claims and the 14 mineral claims (the placer lease had been previously renewed by Henning).
On July 1, 2013 the placer claims and mineral claims were scheduled to expire if they were not renewed prior to midnight. On July 1, 2013 the Company renewed the two placer claims and the 10 cell mineral claims, but the Company was unable to renew the four legacy mineral claims. Accordingly, those four legacy mineral claims expired at midnight on July 1, 2013.
The Company subsequently made no further option payments to the registered owners of the Toop Property and the Company ceased exploration on the Toop Property.
On October 31, 2014, the registered owners of the Toop Property served the Company with a Notice of Civil Claim claiming, in part, damages for breach of contract and an indemnity for forfeited legacy claims and reclamation costs. The Company is in the process of responding to this claim.
The registered owners of the Toop Property claim that the Company does not have an interest in the Toop Property and have excluded the Company from the Toop Property. In these circumstances, the Company cannot draft and file with the British Columbia Securities Commission a National Instrument 43-101 technical report to support the Company’s previous disclosure of resource estimates at the Toop Project.
Doch es kommt noch Schlimmer:
Rechtsanwalt Forster aus München berichtete gestern:
Große Bedenken gab es zudem wegen der Verstrickung aller wesentlichen Hintermänner mit dem Fonds-Imperium des Malte Hartwieg.
Nach dem Scheitern der Selfmade Capital, der NCI New Capital Invest, der PANTHERA und den Unregelmäßigkeiten bei der EURO GRUNDINVEST müssen nun auch die Anleger der Canada Gold Trust – Fonds um ihre Gelder bangen.
Brisante Verflechtungen mit dem Malte Hartwieg – Konzern und der Verkauf der EURO GRUNDINVEST an Canada Gold Trust Eigner verunsichern die Fondsanleger.
Nachdem im Herbst bereits der NCI New Capital Invest 21 – Goldfonds seine Auszahlungen eingestellt und Insolvenz beantragt hat, müssen nun auch die Anleger der Canada Gold Trust – Fonds um ihre Beiträge fürchten.
Bereits in der Vergangenheit hatten wir auf die enge Verknüpfung aller Beteiligten mit dem Fonds-Imperium des Malte Hartwieg und seiner dima24.de hingewiesen.
So fungierte Jörg Schmolinski auch als Geschäftsführer beim NCI 21 – Fonds, Sven Donhuysen, der eigentliche Mann hinter Henning Gold Mines, ist den geschädigten Anlegern seit einem halben Jahr als neuer Eigentümer der EURO GRUNDINVEST bekannt.
Nachdem ein sogenannten “Management-Bericht” in den letzten Tagen zwischen den Zeilen auf schwere Probleme der Henning Gold Mines Inc. hindeutete, werfen sich die Xolaris Treuhandgesellschaft und Management der Henning Gold Mines Inc. nun gegenseitig Untreue vor.
Doch das wirke “unglaubwürdig”, meint der Anlegerschutzanwalt. Zu tief seien die Verstrickungen miteinander und mit dem gestürzten dima24 – Fondsimperium um Malte Hartwieg.
“Wie schon vor dem Umwandlungsbeschluss befürchtet, droht sich die Situation der Anleger von nun an rapide zu verschlechtern, so dass viele nun wohl einen schnellen Ausstieg in Erwägung ziehen müssen”, meint der Anwalt. Nun denn…