Vivior AG25. Oktober 2021 | 16:04 | Lesedauer ca. 3 min | Autor: GoMoPa-Redakteur SS

Vivior AG Crowdinvesting: Wer als Anleger nichts erwartet, ist hier richtig


Die Schweizer Vivior AG aus Zürich entwickelt seit 2017 einen tragbaren Monitor am Brillenbügel (siehe Foto), der mittels Grafiken das persönliche Sehverhalten misst.

Das würde die Beratung beim Optiker für eine neue Brille oder Kontaktlinse deutlich verkürzen und viel treffgenauer machen.

5,9 Millionen Euro habe des Unternehmen nach eigenen Angaben in den Monitor investiert und bereits 100 Optiker und Augenärzte sowie Unternehmen gewinnen können. Der Gewinn generiert sich aus der Nutzungsgebühr.

 

CEO Dr. Mario Stark und der Chairman of the Board, Medizinprofessor Michael MrochenCEO Dr. Mario Stark und der Chairman of the Board, Medizinprofessor Michael Mrochen

Nächstes Ziel: Die Zahl der Optiker auf 500 erhöhen. Einen Monitor-Support aufbauen. Und einen zweiten Monitor entwickeln, der das Sehverhalten in Büros misst, damit Nacken- und Kopfschmerzen reduziert werden können.

Dafür hat Vivior am 7. Oktober 2021 ein 2,5 Millionen Euro schweres Crowdinvesting für ein partiarisches Nachrangdarlehen mit Durchsetzungssperre gestartet. Es läuft 5 Jahre und soll 3 Prozent Zinsen pro Jahr bringen. Mindesteinsatz: 250 Euro.

Allerdings gibt es für die angepeilten nächsten Schritte noch keinerlei Verträge, wie Vivior im Vermögensanlagen-Invormationsblatt vom 7. Oktober 2021 mitteilte.

CEO Dr. Mario Stark und der Chairman of the Board, Medizinprofessor Michael Mrochen, sagen in ihrem Vermögensanlagen-Informationsblatt auch ganz klar, an welch risikobereiten Anleger sie sich beim Crowd-Investing wenden:

Das Angebot richtet sich an Interessenten,

► die weder auf regelmäßige noch auf unregelmäßige Einkünfte aus dem Partiarischen Nachrangdarlehen angewiesen sind,

► die keine Rückzahlung des Anlagebetrages in einer Summe zu einem bestimmten Zeitpunkt erwarten und

► die zudem die im Zusammenhang mit diesem Angebot gemachten Angaben und Einschätzungen teilen und bereit sind, Unsicherheiten bezüglich der Entwicklung des ophthalmologischen digitalen Gesundheitsmarktes in Kauf zu nehmen, da entsprechende Sicherungsgeschäfte nicht abgeschlossen werden können.

 

Der Frankfurter Vertrieb Aescuvest wird gepowert von: Jamal El Mallouki (34, rechts) aus Frankfurt und seinen Crowddesk.de/portagon.com-Geschäftsführerkollegen Johannes Laub (34) ebenfalls aus Frankfurt. Sie sind mit zusammen 42,57 Prozent die Wirtschaftlich Hauptberechtigten der Frankfurter Portagon GmbH (vormals CrowdDesk GmbH). Mallouki verantwortet auch die Vermittlerplattform ecoligo.investments und ist zugleich Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Crowdfunding eV aus der Köpenicker Straße 154 in Berlin Kreuzberg © Pressefotos CrowdDesk GmbH, Baseler Straße 10, Frankfurt am MainDer Frankfurter Vertrieb Aescuvest wird gepowert von: Jamal El Mallouki (34, rechts) aus Frankfurt u ... mehrDer Frankfurter Vertrieb Aescuvest wird gepowert von: Jamal El Mallouki (34, rechts) aus Frankfurt und seinen Crowddesk.de/portagon.com-Geschäftsführerkollegen Johannes Laub (34) ebenfalls aus Frankfurt. Sie sind mit zusammen 42,57 Prozent die Wirtschaftlich Hauptberechtigten der Frankfurter Portagon GmbH (vormals CrowdDesk GmbH). Mallouki verantwortet auch die Vermittlerplattform ecoligo.investments und ist zugleich Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Crowdfunding eV aus der Köpenicker Straße 154 in Berlin Kreuzberg © Pressefotos CrowdDesk GmbH, Baseler Straße 10, Frankfurt am Main

Und es wird noch abenteuerlicher:




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Artikel zum Thema
» Anlagehafen.de / Kensington-crowd.com: Neues CrowdDesk-Desaster – Pleite der Immoneo GmbH
» ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica – aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» Ich-investiere-gruen.de dubios: Deutsche Edelfisch, Immoneo, Life Forestry, Sparpiloten
» Twike.Investments: Noch ein CrowdDesk GmbH-Abenteuer – 6 Mio. Nachrangdarlehen für E-Dreirad Twike 5
» Nächster CrowdDesk Schocker: weelectrify.africa – Ausrangierte deutsche Windräder für Afrika
» Noch ein Kamikaze-Projekt der CrowdDesk GmbH: Hohe Misserfolgsquote bei LeihDeinerUmweltGeld.de
» CrowdDesk GmbH: Sono Motors Crowd-Nachrangdarlehen – Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für das E-Auto Sion
» CrowdDesk GmbH ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica – aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» Crowdprojekt von Fosera und Bettervest.com: Solar-Home für Kenia mit 8 Prozent Rendite?
» Ausfälle auf Bettervest.com der Triodos Bank N.V.: Katzenjammer bei erster Bürger Energiewende Crowd
» Das Versagen der GLS Bank bei GLS-Crowd.de: Nächste Pleite Abwasser-Reiniger akvola Technologies
» solargrün GmbH: GLS-Crowd.de für “ruinösen Wettbewerb um Flächen unter Projektentwicklern”
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de – Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» ecoligo.investments: Dong Nam Viet Packaging III – 187.000 Euro für Solardach bei Strom von 5 Cent?
» Riskante Liaison: HEP-Solar Portfolio 2 und Ökorenta Erneuerbare Energien 12

Beiträge zum Thema
» Vivior AG Crowdinvesting: Wer als Anleger nichts erwartet, ist hier richtig
» Ich-investiere-gruen.de dubios: Deutsche Edelfisch, Immoneo, Life Forestry, Sparpiloten
» Twike.Investments: Noch ein CrowdDesk GmbH-Abenteuer – 6 Mio. Nachrangdarlehen für E-Dreirad Twike 5
» Frank Hansen: Der Millionär, der Geld verschenkte
» Nächster CrowdDesk Schocker: weelectrify.africa – Ausrangierte deutsche Windräder für Afrika
» Noch ein Kamikaze-Projekt der CrowdDesk GmbH: Hohe Misserfolgsquote bei LeihDeinerUmweltGeld.de
» CrowdDesk.de: Alternative Unternehmer-Soforthilfen bei Corona
» Sono Motors Crowd-Nachrangdarlehen: Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein für das E-Auto Sion
» ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica – aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» Crowd-Investment Great Rift Valley/Rift Valley Roses: Rosen zum blühen bringen mit Nachrangdarlehen
» GLS Bank: Schlechte Erfahrung mit GLS-Crowd.de – Schon 3 Pleiten auf 1. Crowd-Plattform einer Bank
» GLS Bank rührt Crowdinvesting-Szene neu auf
» Gebührenrausch: Nun auch Öko-Institut GLS Bank aus Bochum
» Prokon: Auch GLS Bank und “Stromrebellen” kaufen Genussrechte auf
» Crowdfunding: Informationspflichten und Verhaltenskodex
» Neue Pflichten bei der Vermittlung von Vermögensanlagen im Rahmen des Crowdfunding
»Triodos Bank N.V., Bettervest.com Frankfurt, Fosera Solarsystems Illerkirchberg bei Ulm
» ecoligo.investments: Einreiseverbot für Costa Rica – aber Crowd für Hotel-Klima + Travel-Solardach?
» Ökorenta AG

 

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

Hauptkategorien

Erfahrung mit

Zu den Artikeln

Kapital, Kredite und Finanzierungen

Zu den Artikeln

Versicherungen

Zu den Artikeln

Multi Level Marketing & Network

Zu den Artikeln