BWK3. November 2014 | 13:32 | Lesedauer ca. 5 min | Autor: GoMoPa-Redakteur AJ

BWK BERLINER WERT KONZEPT GmbH & IMMO VALUE CONCEPT GmbH: Immobilien-Schneeball 3.0?


Ihr Handwerk haben die Schrottimmobilienprofis Pierre Siebelt (BWK), alias Pierre Seiffert, und Merlin Maij bei den Vetrieben Rentadomo und ETW gelernt. Bei rund 3.000 Anlegern hinterließen die Vertriebsexperten Schäden von bis zu 100 Millionen Euro. Das Folgeprojekt, die Consortis-Immobiliengruppe, versprach ihren Anlegern Immobilienkäufe zum Nulltarif – und schlitterte in die Insolvenz. Die geschädigten Anleger sollen jetzt mittels eines extra gegründeten Lohnsteuerhilfevereins ruhig gestellt werden. Währenddessen zieht die mutmaßlich betrügerische Bande bereits die nächsten Immobilienfirmen hoch.

 

Die Versprechen der Consortis-Vertriebstruppen waren mehr als attraktiv. Immobilienkäufe zum Nulltarif mit Wiederverkaufsgarantie und dabei auch noch Steuern sparen. Pierre Siebelt, bis 2012 Geschäftsführer der Consortis Verwaltungs GmbH, hatte ein vermeintlich narrensicheres Geldvermehrungskonzept erfunden.

 

Werbung der Consortis-Nachfolge-Gesellschaft BWK BERLINER WERT KONZEPT GmbH

Werbung der Consortis-Nachfolge-Gesellschaft BWK BERLINER WERT KONZEPT GmbH

 

Consortis-Anleger sollten einfach einen Darlehensvertrag zeichnen, danach lief alles über die Consortis ab. Sämtliche mit der Immobilie verbundenen Kosten – von der Grundsteuer bis hin zu Zins und Tilgung – sollte die Consortis tragen. Und sogar der Wiederverkaufspreis wurde zu Vertragsbeginn fixiert und von Consortis garantiert. Die zwischenzeitlich anfallenden Verluste sollten steuerlich geltend gemacht werden. Ein sicheres Geschäft also?

Das Consortis-Konzept ging solange gut, wie die zu leistenden Zahlungen der Gesellschaft niedriger waren, als neues Anlegerkapital eingeworben werden konnte. Um schneller an frisches Kapital zu kommen, wurden die Altanleger erneut besucht und dazu gedrängt weitere Darlehen aufzunehmen, die zur Sanierung der Immobilien genutzt werden sollten. Die Kosten für Zins und Tilgung sollte wiederum von Consortis übernommen werden. Einige Anleger zeichneten gleich mehrere Sanierungsdarlehen – sehr zur Freude von Consortis-Chef Siebelt, der jeden Euro nahm, den er in die Finger bekam. GoMoPa.net berichtete.

Das vermeintlich sichere Consortis-Konzept scheint ein Schneeballsystem zu sein.




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Pressemeldungen zum Thema
» Schrottimmobilien der CONSORTIS Verwaltungs GmbH: Implodiert ein Schneeballsystem?
» CONSORTIS-Chef Daniel Volbert: Früher hieß Leerstand tot, heute bringt Leerstand Geld
» RENTADOMO-Fonds: Fehlende Baugenehmigungen, weniger Mieten, Verpfändungen der Einlagen
» Wirtschaftsforum Künsting AG: Schadensersatz wegen fehlender Plausibilitätsprüfung

Beitrag zum Thema
» Schuldenfalle Immobilienkauf

Link zum Thema
» Steuerseminar-Einladung der CONSORTIS Verwaltungs GmbH

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

Hauptkategorien

Allgemeines

Zu den Artikeln

Versicherungen

Zu den Artikeln

Kontakte und Verbindungen

Zu den Artikeln

Multi Level Marketing & Network

Zu den Artikeln

Sonstiges

Zu den Artikeln