BVF GmbH13. April 2025 | 21:36 | Lesedauer ca. 12 min | Autor: GoMoPa-Redakteur Peter Stracke

BVF GmbH – eigenartige Goldkörnchen von Zauberpeter Peter Lissek


Die BVF GmbH aus Rochlitz in Sachsen belegt in unserer Serie über die 27 deutschen Allfinanzvertriebe den Platz 22 – mit fragwürdigen Produktpartnern und einem Geschäftsführer, der nicht nur als Zauberkünstler „das Unmögliche möglich“ macht, sondern als Investor in problematischen Projekten agiert.

Video > BVF GmbH Herbsttagung 20. September 2024 im Röhrsdorfer Hof bei Chemnitz in Sachsen

Das Wichtigste in Kürze:

1. Die BVF GmbH – ein Zwitter aus Strukturvertrieb und Maklerbestand.

Die BVF GmbH wurde 1993 gegründet. Gründer, Geschäftsführer und Alleininhaber Peter Lissek (63) verspricht seinen 180 freien Handelsvertretern auf seiner Internet-Startseite BVF-online.de: „Verdienen Sie mehr durch Unternehmensaufbau“. Lissek koppelt den Strukturvertrieb mit einem Maklerbestand, den der Berater behält. Lissek: „Wir nennen das: `Die neue Generation Finanzdienstleistung‘.“

2. BVF GmbH Goldkörnchen:

Auf der BVF-Herbsttagung 2024 im Röhrsdorfer Hof bei Chemnitz in Sachsen verpflichtete sich Peter Lissek gegenüber seinen Kunden (im Video Minute 2:53): „Ihnen die Goldkörnchen des Marktes anzubieten.“

Zauberpeter Peter Lissek aus Sachsen, Ausriss aus zauberpeter.eu

Zauberpeter Peter Lissek aus Sachsen, Ausriss aus zauberpeter.eu

3. Zauberpeter: Man kann den Vertriebs-Boss Peter Lissek auch als Zauberkünstler für Betriebsfeiern buchen. Auf Zauberpeter.eu wirbt er: „Lassen Sie sich und Ihre Gäste von Zauberpeter in eine Welt entführen, in der das Unmögliche möglich wird.“ Und: „Seine Darbietungen umfassen eine Vielzahl von Effekten: Münzen, die scheinbar aus dem Nichts erscheinen und verschwinden, Spielkarten, die ihre Identität auf mysteriöse Weise ändern, und Gegenstände, die unerklärlicherweise von einem Ort zum anderen teleportieren.“

4. Belastete Produktpartner: Alle aufgeführten Referenzpartner der BVF GmbH haben mehrheitlich bei Kunden einen schlechten Ruf – von HDI Lebensversicherung AG aus Köln, über HanseMerkur Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit aus Hamburg Rotherbaum, Ergo Konzern aus Düsseldorf mit seiner Ergo Life S.A. aus Grevenmacher in Luxemburg (bis Juli 2017 Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.), VHV Versicherungen aus Hannover, Canada Life aus Köln bis zu Volkswohl Bund Versicherungen aus Dortmund.

5. Persönliche Fehlinvestments: Keine Magie geht vom Golfclub Chemnitz e.V. Wasserschloß Klaffenbach der Golfclub Chemnitz GmbH & Co. KG aus („total verkommen“), bei der Peter Lissek Kommanditist ist. Seine 12-prozentige Beteiligung an der Leipziger Immobilienfirma Uhlandstraße 1 GmbH erweist sich wohl als Geldgrab, die Firma ist seit 2021 bilanziell überschuldet.

Die bescheidene Marktposition der BVF GmbH

Im aktuellen Ranking der Cash-Hitliste der Allfinanzvertriebe 2024 findet sich die BVF GmbH auf einem wenig beeindruckenden 22. Platz wieder. Mit Provisionserlösen von lediglich 3,97 Millionen Euro im Jahr 2023 und einem mageren Wachstum von 2,1% gegenüber dem Vorjahr bleibt das Unternehmen weit hinter den Branchenführern zurück. Bemerkenswert ist dabei, dass die BVF GmbH ihre Zahlen ohne Testat oder Bestätigung gemeldet hat, was Fragen zur Transparenz und Verlässlichkeit dieser Angaben aufwirft.

Mit 180 Beratern, die pro Kopf durchschnittlich nur etwa 22.000 Euro an Provisionen erwirtschaften, liegt die Produktivität deutlich unter dem Branchendurchschnitt.

Zum Vergleich: Die ebenfalls unabhängige Telis Finanzvermittlung AG aus Regensburg in Bayern schaffte 2023 im Vergleich zur BVF GmbH das Vierfache am Jahres-Provisionserlös pro Berater und steht mit 182,6 Millionen Euro Gesamtjahresprovisionserlös auf Rang 5 der umsatzstärksten deutschen Allfinanzvermittler (die BVF GmbH auf Platz 22) und auf Rang 1 der inhabergeführten Unternehmen (die BVF GmbH auf Platz 11).

Die 2.000 Telis-Berater erwirtschafteten im Durchschnitt pro Kopf 91.100 Euro.

Allfinanzvertrieb BVF GmbH: Fragwürdige Partner

Peter Lissek – der die Firma seit 32 Jahren als alleiniger Gesellschafter führt, schmückt sich mit Kooperationen zu Versicherern wie HDI, HanseMerkur, Ergo (Luxemburg), VHV, Canada Life und Volkswohl Bund. Intern werden der BVF GmbH von diesen Partnern geradezu überschwängliche Qualitäten attestiert (HDI adelt den Vertrieb BVF GmbH gar selbst als „Goldkörnchen“).
Ein kritischer Blick enthüllt jedoch: Viele dieser Partner haben selbst einen zweifelhaften Ruf.

A) HDI Lebensversicherung AG, Köln

Die HDI Lebensversicherung AG , seitens BVF als strategischer Partner gefeiert, fällt vor allem mit unzufriedenen Kunden auf. Im Berlin-Kreuzberger Finanzportal Finanzfluss.de bewerteten 101 Kunden den HDI-Dienstleister mit durchschnittlich nur 1,9 von 5 Sternen – ganze 72 % der Erfahrungen sind negativ.

Von „Albträumen“ durch überzogene Kosten ist im Thüringer Anlegerforum Wertpapier-Forum.de über die HDI Gerling Fondsgebundene Lebensversicherung die Rede.
Tatsächlich monierte zuletzt auch die Finanzaufsicht BaFin branchenweit die hohen Effektivkosten mancher Lebensversicherer; beim HDI liegen die Betriebskostenquoten mit über 18 % im Spitzenfeld der Negativliste, wie Versicherungswirtschaft-heute.de aus Karlsruhe am 7. Oktober 2024 berichtete.

Hohe Kosten schmälern die Rendite der Kunden – die Kehrseite der Medaille, wenn ein Vertrieb „Goldkörnchen“ für einen Versicherer generiert.

Die HDI Lebensversicherung als prominenter Partner der BVF GmbH musste in der Vergangenheit einen beträchtlichen Vergleich in einem Streitfall um Berufsunfähigkeit wegen Rückenschmerzen zahlen. Dass die Versicherung zunächst Leistungen ablehnte und erst nach rechtlichem Druck einlenkte, wirft Fragen zur Kundenorientierung des Unternehmens auf.
Paradoxerweise beschreibt die HDI die BVF GmbH als “Goldkörnchen des Finanzdienstleistungsmarktes” und prophezeit: “Heute in 2 Jahren, wird der BVF unter den Top Ten der Finanzdienstleister in Deutschland sein.” Eine Prognose, die angesichts der tatsächlichen Marktposition der BVF GmbH auf Platz 22 und des bescheidenen Wachstums von 2,1% mehr als gewagt erscheint.

B) HanseMerkur Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit, Hamburg Rotherbaum

Ähnlich trübe sieht es bei HanseMerkur aus. Die hanseatische Versicherung mag im BVF-Marketing als langjähriger Top-Partner mit „Profis mit Herz“ auftreten; im Urteil der Kunden überwiegt jedoch Frust. 73 % der Kundenbewertungen auf Finanzfluss.de zu HanseMerkur sind negativ, oft klagen Verbraucher über schleppende Schadenbearbeitung oder verweigerte Leistungen.

Auf Truspilot.de enthalten 75 Prozent der Kundenbewertungen Kritik.

Kundin Lis schrieb am 7. April 2025: „Ich bereue es leider, meine Tierkrankenversicherung dort abgeschlossen zu haben. Ich laufe seit zwei Monaten meinem Geld hinterher, am Telefon werden einem falsche automatische Informationen gegeben, dass der Antrag in 3 Werktagen bearbeitet werden würde.“

Kundin Simone N. schrieb am 8. April 2025: „Leider hat mein Sohn bei seinem Kanada-Aufenthalt einen schweren Unfall mit anschließender OP und Krankenhausaufenthalt gehabt. Aber dafür hat man ja eine Auslandskrankenversicherung. Denkt man. Nach mehr als 4 Monaten und unzähligen Schriftwechseln und Telefonaten sind das einzige, was zuverlässig kommt, die Mahnungen der kanadischen Krankenversicherung über horrende Summen.“

“Scharlatanerie”: Scharfe Kritik an Krebsvorsorge-Versicherung der HanseMerkur

2023 brachte die HanseMerkur mit großer Werbung eine Police „Krebs Scan“ auf den Markt, mit der Patienten jährlich einen Bluttest (PanTum Detect) machen können. Wer die Police beim Kaffeeröster Tchibo abschloss, bekam einen 15-Euro-Tchibo-Gutschein.

Die angeblich unabhängige zugrunde gelegte Studie am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) wurde vom Bayerischen Rundfunk als vom Test-Hersteller Zyagnum AG aus Darmstadt bezahlte Studie entlarvt, was bei der Veröffentlichung der Studie verschwiegen worden war.

Der NDR schrieb am 19. Juli 2023: „Wenn man bei der Deutschen Krebsgesellschaft nachfragt, wie man dort zu dem Bluttest auf Krebs steht, wird die Kontaktaufnahme mit Jutta Hübner empfohlen. Sie ist Medizinprofessorin an der Uni Jena und leitet in der Krebsgesellschaft die Arbeitsgemeinschaft Prävention und integrative Onkologie. Ihrer Ansicht nach erfüllt die Studie der Hamburger Uniklinik grundlegende wissenschaftliche Standards nicht. Vor allem liefere sie keine Belege, dass Menschen, bei denen der Bluttest ein positives Ergebnis hat, deshalb besser behandelt oder gar geheilt werden können.

Hübner fällt deshalb ein vernichtendes Urteil über die UKE-Studie und über das Versicherungspaket der HanseMerkur, bei dem diese Studie eine zentrale Rolle spielt: ‚Es ist Scharlatanerie.‘ Denn in den Augen der Medizinprofessorin wird ein Produkt vermarktet, ‚ohne einen Nachweis einer Wirksamkeit, eines positiven Ergebnisses‘.“

Auch diese Zusammenarbeit der BVF GmbH mit der Hanse Merkur gibt Anlass zur Sorge.

Laut Berichten soll das Unternehmen versucht haben, kritische Stimmen zu unterdrücken, indem es die Löschung eines LinkedIn-Beitrags forderte, der auf Lücken im Leistungsangebot hinwies. Zudem wird die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) der Hanse Merkur von Experten als problematisch eingestuft, mit dem Fazit: “Insgesamt gibt es für uns quasi keinen Grund, die BU der Hanse Merkur zu empfehlen. Es gibt einfach zu gute Lösungen am Markt.”

Trotz dieser Probleme lobt die HanseMerkur die BVF GmbH als “einen der herausragenden Vertriebspartner” und hebt das “außergewöhnliche Paket an Unterstützung” für BVF-Mitarbeiter hervor.

Diese gegenseitigen Lobeshymnen zwischen BVF und ihren Partnern erscheinen angesichts der tatsächlichen Marktstellung und der bekannten Probleme bei den Versicherungsprodukten fragwürdig.

C) Ergo Group AG, Düsseldorf und Ergo Life S.A., Luxemburg

Beim Ergo-Konzern, der zur Munich Re in München gehört, konkret bei der in Luxemburg ansässigen Ergo Life S.A. (bis Juli 2017 Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A.), gerät vor allem die Konzernhistorie ins Zwielicht.

Zwar lobt ein Ergo-Manager im BVF-Referenztext die „fachliche Kompetenz“ und Menschlichkeit des Vertriebs – doch die Ergo selbst hat bis heute an ihrem Ruf zu tragen. Ein besonders skandalöser Vorfall ging 2011 durch die Presse: Eine Tochtergesellschaft der Ergo, die Hamburg Mannheimer International (HMI), lud 2007 ihre erfolgreichsten Vertreter zu einer ausschweifenden Sex-Party in ein Budapester Thermalbad – mit Prostituierten als „Belohnung“ für Verkaufsabschlüsse.

Die Affäre beschädigte das Vertrauen in die Ergo Versicherung nachhaltig.

Auch im Kerngeschäft überzeugt Ergo viele Kunden wenig: Rund 59 % der Kundenbewertungen zu Ergo auf Finanzfluss.de fallen negativ aus, und die durchschnittliche Weiterempfehlungsrate liegt lediglich im „ausreichend“-Bereich. Die vollmundigen Worte aus Luxemburg wirken vor diesem Hintergrund hohl.

Die ERGO Life S.A. ist ein Lebensversicherer der seit 1996 vom Finanzplatz Luxemburg aus fondsgebundene Versicherungsprodukte entwickelt, die in Ländern der EU angeboten werden.

Versicherungsmantel in Luxemburg – Steuervermeidungsmodell für Vermögende

DER SPIEGEL deckte 2008 auf, wie sich mit diesem Luxemburger Versicherungsmantel ganz locker und anonym die ab 2009 geltende 25-prozentige Abgeltungssteuer auf Zinsen, Dividenden und Kursgewinne plus Solizuschlag und eventueller Kirchensteuer umgehen lassen:

„Bei einer eventuellen Nachfrage des Finanzamts taucht der Name des Kunden nicht auf.

Ein Vermögensverwalter, eine Bank oder der Steuersparer selbst können die Anlagen auch in Zukunft steuerfrei hin und her schieben, ohne dass der Fiskus eine Chance hätte, die Abgeltungsteuer zu kassieren. Selbst Auszahlungen sind jederzeit möglich. Wenn der neue Ferrari oder das Ferienhaus auf Ibiza finanziert werden muss, gewährt die individuelle Lebensversicherung ein Darlehen.

Bleibt das Problem, dass am Ende der Laufzeit der Lebensversicherung teilweise Steuern anfallen. Doch auch hier haben sich die Steuersparprofis der Finanzbranche etwas einfallen lassen.

‚Willkommen im Steuerparadies Deutschland‘

Steuerlich besonders günstig ist es, wenn Lebensversicherungen im Todesfall ausgezahlt werden. Doch davon hat der Versicherte wenig. Steuersparprofis versichern deshalb nicht den eigenen Todesfall, sondern den des Vaters oder einer anderen Vertrauensperson. Wenn die stirbt, sind die Auszahlungen endgültig steuerfrei.

Bei den Individualpolicen der Vorsorge Luxemburg Lebensversicherung S.A. kann sogar der Todesfall von bis zu vier zudem noch während der Laufzeit austauschbaren Personen versichert werden. Dann können die Auszahlungen aus der Lebensversicherung erfolgen, wenn es gerade passt. Das Tochterunternehmen der Münchener Rück bietet das Modell allen Steuersparern an, die mindestens 250.000 Euro einbringen.“

D) VHV Versicherungen, Hannover

Die VHV Versicherungen, ein weiterer BVF-Partner, werben auf der BVF-Website mit der „erfolgreichen Kooperation“ und jährlichen zweistelligen Zuwachsraten.

Doch Kunden der VHV berichten teils von ernüchternden Erfahrungen. So beschreibt ein Versicherter die VHV als „eine der schlechtesten Versicherungen“: Trotz klaren Schadenfalls weigere sich die Gesellschaft beharrlich zu zahlen, fordere immer neue Unterlagen an und spiele auf Zeit – am Ende habe er nur mit Anwalt zu seinem Recht gefunden.

Solche Berichte stehen nicht allein. In Summe verzeichnen die VHV-Versicherungen etwa 67 % negative Kundenurteile auf dem großen Bewertungsportal Finanzfluss.de – ein alarmierendes Signal in Sachen Service und Leistungsbereitschaft.

E) Canada Life Canada Life Assurance Europe plc, Niederlassung für Deutschland, Köln

Und Canada Life? Der kanadische Lebensversicherer, auf den die BVF GmbH stolz verweist, gilt bei Verbraucherschützern als problematisch.

Viele der fondsgebundenen Rentenpolicen von Canada Life sind teuer und renditeschwach. „Lebens- und Rentenversicherungen der Canada Life enthalten häufig hohe Abschluss- und Verwaltungskosten, die zu einer schlechten Entwicklung führen. Auch die Wertentwicklung der UWP-Fonds konnte in der Vergangenheit nicht überzeugen“, analysierte die Verbraucherkanzlei Zahl&Recht GmbH aus Vechte in Niedersachsen am 15. Juni 2022 kritisch.

Rendite „gegen Null“

Ein langjähriger Kunde berichtete auf dem Berlin Kreuzberger Portal Finanztip.de am 12. November 2023 nach 19 Jahren Vertragslaufzeit ernüchtert, die Rendite gehe „gegen Null“, da offenbar alle Überschüsse von Gebühren aufgezehrt wurden.

Auf dem Bewertungsportal Truspilot.de mit Hauptsitz im dänischen Kopenhagen hagelt es aktuell Kundenbeschwerden über CanadaLifeDE.

Kundin Sabrina Pech schrieb am 10. April 2025: „Ich habe im November 2023 meine Altersvorsorge gekündigt und bis heute April 2024 kein Geld erhalten“.

Kunde Martin Neef schrieb am 10. Oktober 2024: „Finger weg von Canada Life. Wir haben 18 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt. Canada Life wurde von UNS informiert, dass die Rente fällig ist. Seit mehr als 6 Monaten ist immer noch keine reguläre Auszahlung erfolgt.“

„Rendite war miserabel“

Kunde Franz Josef schrieb am 19. Februar 2024: „Ganz schlechte Rendite. Ich habe bzw. hatte 2 Versicherungen bei Canada Life, die Rendite war miserabel. Bei dem 1. Vertrag habe ich gerade mal die Einzahlungen bekommen, der 2. Vertrag sieht nicht besser aus, der hier verdient ist Canada Life, aber sicher nicht der Kunde, also unbedingt Finger weg“.

Kunde Thomas Neureither schrieb am 5. Mai 2024 zu seinen beiden Lebensversicherungen (LV) bei der Canada Life: „Achtung Abzocke! Bei zwei LV-Verträgen haben die es in 20 Jahren nicht geschafft auch nur einen Cent Gewinn auszuweisen. Das Geld hätte im Sparschein mehr gebracht. Bei der Anfrage nach Rückkaufwerten kommt dann schnell eine lange Abhandlung über die Nachteile. Auf eine Kündigung wird nicht reagiert. Einen Stern geben zu müssen ist schon viel verlangt.“

Kunde Kurt Rudnick zog am 21. Dezember 2023 folgende Negativ-Bilanz: „Ich habe 19 Jahre lang brav in eine Fonds-Gebundene Lebensversicherung von Canada Life (CL) eingezahlt. Jedes Jahr gab es eine Jahresinformation zu meinem ‚GENERATION private‘-Vertrag. In diesen 19 Jahren wurden mögliche Ablaufwerte zum vereinbarten Rentenbeginn in Höhe von 40.000 bis 46.000 Euro prognostiziert. Soweit, so gut. Waren ja nur Prognosen. Nun aber gibt es nur 34.600 zur Auszahlung, ohne weitere Erklärung bzw. Berechnung von CL!!! Die eigenen Prognosen von CL lagen bei einer Wertentwicklung von 0,00 Prozent (!) bei einer Auszahlungssumme von 34.800 Euro.

Die Auszahlung beträgt nun noch (etwas) weniger als bei einer Wertentwicklung von 0 Prozent!? Fazit: FINGER WEG von CANADA Life!!!“

Solche Fälle nähren Zweifel, ob die Hochglanz-Versprechen der Canada Life („sicher investieren mit Renditechancen“) der Realität standhalten.

F) Volkswohl Bund Versicherungen, Dortmund

Die Volkswohl Bund Versicherungen loben den Vermittler BVF GmbH auf der BVF-Referenzseite: „Mit dem notwendigen Gespür für zeitgerechte Versorgungsprodukte bietet er als Partner für den modernen Dienstleister zielorientierte Lösungen mit praktischen Verkaufsansätzen.“

Aber auf Trustpilot.de gibt es bei 141 Kundenbewertungen unterm Strich für die Volkswohl Bund Versicherungen nur ein „mangelhaft“.

Der Kunde Cold as ice schrieb beispielsweise am 27. Januar 2025: „Volkswohl Bund – enttäuschend und intransparent! FINGER WEG. Ich bin absolut unzufrieden mit meiner Erfahrung bei der Volkswohl Bund Versicherung. Bei Kündigung meines Vertrags wurde mir NICHT das angesparte Geld zurücküberwiesen, sondern die Versicherung behält es einfach. Was noch schlimmer ist: Ich profitiere nicht einmal mehr von den Zinsen. Die aktuelle Headline auf der Website ‘Die neue Art, sich auf später zu freuen!’ wird damit komplett ad absurdum geführt.

Wie soll man sich freuen, wenn einem das eigene Geld vorenthalten wird?“

Die Volkswohl Bund Versicherungen entschuldigten sich am darauffolgenden Tag lediglich für die lange Bearbeitungszeit: „Es tut uns leid, dass wir Ihre Anfrage eine Woche lang nicht bearbeitet haben.“

Fazit zu den Referenz-Produktpartnern:

All diese Partner sind in der Vergangenheit durch kritische Berichte oder Kundenbeschwerden aufgefallen, was die Frage aufwirft, ob die BVF GmbH hier wirklich “die Goldkörnchen aus dem Versicherungs-, Geldanlage-, Bauspar- und Immobilienmarkt liefert”, wie sie auf ihrer Website behauptet.

NrEinsAG: Familienduo an der Spitze – und Fragzeichen

Gegründet wurde die BVF GmbH 1993 von Diplom-Ingenieur Pädagoge Peter Lissek, der noch heute als Geschäftsführer und Alleineigentümer im Impressum steht.

Lissek hat den Vertrieb über Jahrzehnte als patriarchischer Lenker geprägt. Mit Christoph Lissek (27) aus Dresden arbeitet inzwischen die nächste Generation im Unternehmen – dieser zeichnet etwa als medienrechtlich Verantwortlicher und seit März 2022 als Vorstand der im März 2003 gegründeten verbundenen Aktiengesellschaft NrEinsAG DIE Vermögensplaner aus Rochlitz.

Christoph Lissek löste im März 2022 Peter Lissek als Vorstand ab. Peter Lissek ist seitdem Handlungsbevollmächtigter (Prokurist) der NrEinsAG.

Somit bleibt der Einfluss in der Familie. Die straffe Kontrolle mag erklären, weshalb der BVF intern als eingeschworene Gemeinschaft auftritt. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Eigeninteressen der Betreiber immer mit den Interessen der beratenen Kunden im Einklang stehen.

Die NrEinsAG wirbt mit einer 3 Speichenregel: Rendite-Wohnimmobilien in Ballungszentren, sichere Edelmetalle wie Gold weltweit bar zur Hand sowie mit einer Vermögenssicherung durch eine Beteiligung am Erfolg von Weltkonzernen über Vermögensverwaltungen außerhalb der EU, etwa in der Schweiz.

Peter Lissek bietet sich auf der Nr EinsAG mit den Worten an: „Ich plane Ihr Vermögen.“

Allerdings erstrecken sich Peter Lisseks geschäftliche Aktivitäten auch auf persönliche Beteiligungen, die ihrerseits kritisch zu betrachten sind.

Als Kommanditist hat er sich an der Golfclub Chemnitz GmbH & Co. KG beteiligt, einem Golfclub, der auf Bewertungsplattformen teilweise vernichtende Kritik einstecken muss. Darüber hinaus hält Lissek eine 12-prozentige Beteiligung an der Uhlandstraße 1 GmbH in Leipzig, die laut den veröffentlichten Geschäftsberichten seit 2021 bilanziell überschuldet ist.

Diese Investments werfen ein bezeichnendes Licht auf die unternehmerischen Entscheidungen des BVF-Geschäftsführers und NrEins-AG-Handlungsbevollmächtigten und lassen berechtigte Zweifel aufkommen, ob ein Finanzberater, der selbst in angeschlagene Unternehmen investiert, die richtige Adresse für eine solide Finanzberatung sein kann.

Dubiose Investments des Peter Lissek

Golfclub Chemnitz e.V. Wasserschloß Klaffenbach der Golfclub Chemnitz GmbH & Co. KG

Die Golfanlage am Wasserschloss Klaffenbach (Jahresmitgliedschaft 1.430 Euro) hat in den vergangenen Jahren für negative Schlagzeilen gesorgt – weniger in der Presse als bei ihren eigenen Nutzern. Auf dem Golfportal 1golf.eu mit Sitz in München häuften sich schlechte Bewertungen des Platzes: „Der vormals schöne Platz ist mittlerweile total verkommen. Lieber woanders golfen!“, schrieb ein Spieler enttäuscht.

Mehrere Rezensionen aus 2019 schildern den Chemnitzer Golfkurs als ungepflegt, mit steinharten Bunkern, ungemähten Fairways und völlig durchnässten Grüns.
Während Vereinsvertreter auf Verbesserungen hoffen, bleibt der ramponierte Ruf erst einmal bestehen. Lisseks Engagement in diesem Golfclub als Kommanditist – sei es als Liebhaberei oder Investment gedacht – färbt eher schädlich auf den Vermögensplaner Peter Lissek ab.

► Uhlandstraße 1 GmbH, Leipzig

Bei der Uhlandstraße 1 GmbH in Leipzig, einem Immobilien- und Beteiligungsunternehmen, sieht es finanziell finster aus: Seit 2021 gilt die Gesellschaft als bilanziell überschuldet, die Verbindlichkeiten übersteigen das Vermögen. Öffentliche Jahresabschlüsse sucht man nach 2022 vergeblich, was die Intransparenz unterstreicht.

Die Überschuldung bedeutet, dass theoretisch eine Insolvenzantragspflicht bestünde – es sei denn, Gläubiger verzichten oder es bestehen stille Reserven. Bislang ist das Unternehmen zwar noch aktiv gemeldet, doch die finanzielle Schieflage steht im Raum.

Eine 12-Prozent-Beteiligung des Vermögensplaners Peter Lissek an einer überschuldeten Firma wirft die Frage auf, welche Risiken Peter Lissek hier eingegangen ist – und ob solche Risiken auch für Kundenprojekte bestehen könnten.

Fazit: Beratung mit Beigeschmack

Die BVF GmbH zeigt exemplarisch, wie der Schein in der Finanzvertriebsbranche trügen kann. Nach außen schmückt man sich mit namhaften Versicherungsmarken und Erfolgsgeschichten; intern vertraut man auf familiäre Strukturen und Loyalitäten. Doch die Realität der Produkte und Partner erzählt eine andere Geschichte. Wenn gleich mehrere Kooperationspartner durch hohe Kosten, schwache Leistungen oder Skandale auffallen, so wirft das unweigerlich ein Schlaglicht auf den Vertrieb, der diese Partner auswählt und seinen Kunden empfiehlt.

Peter Lissek gerät zusätzlich durch seine privaten Anlageentscheidungen ins Zwielicht. Wer in einen „verkommenen“ Golfplatz und eine überschuldete Immobiliengesellschaft investiert ist, gibt nicht unbedingt ein Musterbeispiel für finanzielles Fingerspitzengefühl ab. Finanzberatungskunden dürfen sich fragen, ob sie ihre Vorsorge in die Hände eines Allfinanzvertriebs legen wollen, dessen glänzendes Image bei näherer Betrachtung deutliche Kratzer hat. Nun denn ..




Noch kein Mitglied?

Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Noch kein Mitglied?

Artikel zum Thema

»   Deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft DVAG – Nr. 1 mit schlechtem Image

»  Generali-DVAG kassiert angeblich heimlich doppelt bei fondsgebundenen Lebensversicherungen

»  Generali-DVAG: Was deine Freunde zur DVAG sagen, ist egal! Scheiß auf die!

»  Wehrt sich ein DVAG-Vermittler gegen Kundenklau durch Maklerpool MAXPOOL?

» DVAG wegen Falschberatung bei Allianz Flexi Immo C zu Schadenersatz verurteilt

»   MLP Finanzberatung SE: Werden Studenten überrumpelt?

»   Vertrieb MLP SE nutzt gemeinnützige Hochschulinitiative, um sich an Studenten ranzumachen

» AWD & Co: Wehe, du verkaufst zu wenig

»   Swiss Life Select Deutschland GmbH: Millennials bringen Provision

»  Swiss Life Select: Kunden-Shitstorm, aber kein Einsehen

»  OVB Vermögensberatung AG – Wehe, du kündigst im Strukturvertrieb

»  OVB auf der GoMoPa-Warnliste

»   TELIS FINANZ Vermittlung AG – Unabhängig durch Klaus Bolz, aber Kundenfang mittels Stellenanzeige?

»    Dr. Klein Privatkunden AG: Franchisenehmer mit zu viel Gier auf Daten?

»    GLOBAL-FINANZ AG: Unabhängigkeit scheitert an alten Strukturen und veralteter IT

»     Bonnfinanz GmbH hängt weiter am Tropf der BlackFin Capital Partners SAS

»  Bonnfinanz-Chaos nach Dirk Benz – Konkurrent Netfonds AG soll helfen

» Bonnfianz AG: EDV-Flop – Vermittler müssen ihre Provisionen schätzen

» Bonnfinanz AG: Statt ordentlicher Provisionsabrechnung nur Durchhalteparolen fürs Vertriebsteam?

» easyfolioAdvice: Netfonds AG braucht frisches Geld und verwässert Altaktien

» Netfonds AG: Maklerpool mit Hang zum Anlegerverrat?

» Netfonds AG Teil II: Maklerpool mit Hang zum Verklären? 

» FiNUM.Private Finance AG: Große Vertriebsfreiheit, zu wenig Bekanntheit und Nähe zu Versicherungen und Banken

» FiNUM.Private Finance AG haftet für “Krasse Falschberatung” mit Schroeder Logistik Fonds

» Formaxx AG / Mayflower Capital AG – „Klammheimlicher Zocker“ Dr. Bernhard Termühlen wieder da

» Königswege GmbH – Aktien und Immobilien als „neue Wege“ verkauft

»  Plansecur Finanz GmbH leidet unter Gewinnschwund und Null Beraterzuwachs

»  Gomopa-Warnliste: IP Telekom International GmbH Arslan Turhan

» Finanzcheck Rhein Main GmbH: Mehmet Göker – Haftbefehl aufgehoben, aber neue Abzocke mit Leads?

» Anwalt Markus Mingers & mit Haftbefehl gesuchter Betrüger Mehmet Göker: Ziemlich gute Freunde?

» Exklusiv: “Die Wahnsinns-Karriere des Mehmet Göker”


» Ex-MEG-Mann Alexander Bräutigam und sein Deutsches Finanzhaus am Rhein


» Justiz absurd: Prozess gegen Mehmet Göker scheitert an Richterwechsel

» Benjamin Leipert: Mehmet Göker PKV-Mann in Deutschland?

» Hermann Kabirske: Vom ERGO-General zum Erpresser?

» Leonardo DiCaprio und das Schwarzgeld aus dem malaysischen Staatsfonds 1MDB

» Compexx Finanz AG verwässert mit Strukki-Bude Fairmögenskonzepte Deutschland GmbH das Reinheitsgebot von die Bayerische

» Dubai-Clique macht weiter: Kay Rieck (Alecto Ltd.) und Robin Lohmann (ACI)

» Prospektfehler US Öl- und Gasfonds XVII: Timo Biebert (TB Treuhand), Kay Rieck + Matthias Moosmann

» ECI Stuttgart: Hat Kay Rieck von Dubai aus 330 Millionen Euro in Alaska versenkt?

» Valuniq AG: Drei bärtige Exzellenzen mit schwarzen Flecken auf weißer Weste

» EFC AG: Von wegen „höchster Pro-Kopf-Umsatz“ bei Beratern

» EFC AG: Hohe Verluste für Genussscheinzeichner

» accaris financial planning AG: Leuchtturm-Berater unter Dauerdruck

» RWS AG: „Revolution durch eigene Fonds“ – aber mit hohen Schwankungen

» Erbinnen der Dr. Peters Group müssen für Anlagebetrug des Initiators Jürgen Salamon haften

» FinancialArchitects AG: Vorstand Uwe Müller mit Schiffen verzockt

» DEUTUNA Finanzplanung GmbH: Kundenfang mit Schiri-Anspucker Clemens Fandrich und Glücklos-Abwehrspieler Tom Wolny

» S&K Jonas Köller: Mit BGH-Revision gescheitert, darf aber als Kölner Student in offenen Vollzug

» finanzprofi AG: Vorstand Thorsten Hass ein Vertragsbrecher?

» finanzprofi AG: S&K und die WWK Lebensversicherung

» finanzprofi AG: Erst Seele an S&K verkauft, dann Unabhängigkeit an WWK

» dbfp AG – nur bedingt taugliche Visitenkarte der Fürst Fugger Privatbank AG

» Hermann Kabirske: Vom ERGO-General zum Erpresser?

» Bloß nicht HDI Gerling versichert!

» Unister und Hanse Merkur im Visier der Verbraucherschützer

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Sie haben Einwände …
gegen Inhalte oder Aussagen eines Artikels ... ?

Sparen Sie sich Rechtsanwaltskosten und treten in Direktkontakt zu uns!

Direktkontakt

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste sowie Internet und Vervielfältigungen auf Datenträger wie USB, CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch GoMoPa®. Nutzungsrechte sind ganz oder teilweise zu erwerben. © SECRETUM MEDIA LLC.

Fehler / Problem mit Artikel melden Artikel teilen Drucken

Bleiben Sie informiert…
…jetzt registrieren!

Mit unserer Mitgliedschaft können Sie durch exklusive Informationen und die damit einhergehende Betrugsprävention bares Geld sparen.

Registrieren

Schlagwörter:
Kategorien:

Kategorien zum Thema

Keine vorhanden

Stichwörter zum Thema

Keine vorhanden

Hauptkategorien

Allgemeines

Zu den Artikeln

Betrug

Zu den Artikeln

Private - Zugang

Zu den Artikeln

Versicherungen

Zu den Artikeln

Multi Level Marketing & Network

Zu den Artikeln