Der Vorzeigevertriebler von Mega Holdings in Deutschland ist Burak Saritas (23). Der in der Türkei geborene und in Hamburg aufgewachsene Saritas wurde durch seine Cousins Enes Olgun und Selman Olgun für Mega Holdings eingespannt.
Er leitete auch die erste Mega-Holdings-Massenveranstaltung in Hamburg, an der 350 potenzielle Neukunden teilnahmen. Saritas, der von sich selbst gern in der dritten Person spricht, beschreibt seine derzeitigen Tätigkeiten wie folgt (Fehler aus dem Original übernommen):
Zurzeit unterstützt er andere Menschen und macht sie gleichzeitig Reich, aus diesen Gründen verdient er Geld.
Saritas soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und bezeichnet sich selbst auf seiner Webseite stolz als “Geschäftsführer für das Unternehmen Mega Holdings in Deutschland”. Der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net kontaktierte Emre Yücel (23), selbsternannten “Leader in Göttingen” von Mega Holdings. Dieser bestätigte GoMoPa.net, dass Mesut Öpengin zwar Firmeninhaber sei, aber Burak Saritas der eigentliche Geschäftsführer der Mega Holdings Europe GmbH ist. Den Vorwurf, dass es sich dabei nur um ein Schneeballsystem handeln würde, versuchte Yücel wenig geschickt wie folgt abzuwehren:
Es gibt ja viele Definitionen für Schneeballsysteme, aber das Einzige, was für mich grundlegend ist, ist dass die Firma Mega Holdings eine eingetragene GmbH ist.
Auch die Firma Marketing Terminal aus Kempten im Allgäu war eine eingetragene GmbH. Mit Online-Werbung als vermeintlichem Produkt und bis zu 100 Prozent Rendite wurden Ahnungslose in die Falle gelockt. Bereits im Sommer 2014 brach der Marketing-Terminal-Schneeball mangels neuer Einzahlungen in sich zusammen. Zunächst wurden Auszahlungen nur verspätet getätigt, schließlich wurden sie drastisch gekürzt. Am Ende entstand ein geschätzter Schaden von 40 Millionen Euro. Der Drahtzieher der Abzocke, Meik Frankenhauser, sitzt mittlerweile in U-Haft und gegen weitere Beteiligte wird ermittelt. GoMoPa.net berichtete.
Die Türkei-Connection braucht den deutschen Markt
Offiziell bekleidet Mesut Öpengin (32) den Posten des Geschäftsführers der in Hamburg ansässigen Mega Holdings Europe GmbH. Der in Istanbul lebende Öpengin zählt zu den “Top-Leadern” und damit zum kleinen Kreis der wahren Profiteure des mutmaßlichen Schneeballsystems. Seit 2013 bereitet er den Markteintritt in Deutschland vor und suchte sich dafür ausgerechnet das MLM-Magazin Obtainer als Partner aus. Dort sagte er im Februar 2014 in einem Interview:
Vor Mega Holdings war mein Leben schwarz-weiß. Seitdem ich Teil dieses Unternehmens bin, ist mein Leben bunt.
Das vom MLM-Experten Michael Sander gegründete Onlinemagazin Obtainer ist darauf spezialisiert, MLM-Systeme mit positiver Berichterstattung zu fördern. Auch für das mutmaßliche Schneeballsystem Vizinova sprang Michael Sander in die Bresche. GoMoPa.net berichtete.
Neben Vizinova und Mega Holdings wird im Obtainer auch FlexKom beworben, ein mutmaßliches Schneeballsystem des oberbayerischen Verkaufsprofis Cengiz Ehli. Die Firma FlexKom International AG betreibt ein Cashback-System in Form von Kundenkarten und Smartphone-Apps. Die Kunden sammeln Bonuspunkte, indem sie neue Kundenkarten-Nutzer werben. Sie bleiben jedoch auf ihren Bonuspunkten sitzen, da es außer einem Frisör und einer Pizzeria kaum Annahmestellen gibt. GoMoPa berichtete.
Neben Öpengin gehören auch die Brüder Enes (25) und Selman (23) Olgun zum inneren Zirkel von Mega Holdings. Beide haben den Rang eines “Mega Star” und gehören somit zu den Spitzenverdienern. Enes Olgun hat angeblich bis zu 65.000 Vertriebler in seiner “Downline” und streicht rund 100.000 Euro pro Monat an Provisionen ein.
Auch Selman verdient mit Mega Holdings laut Business For Home rund 40.000 Euro pro Monat. Damit die Macher ihre Einkünfte auf diesem Level halten können, soll nun ihr Cousin Burak Saritas in Deutschland auf Bauernfang gehen. Eine weitere Schlüsselfigur ist Dr. Hedi Khezrzadeh, den Öpengin als seinen Mentor bezeichnet.
Die Drahtzieher kommen aus Asien
Die wahren Hintermänner des vermeintlichen Ponzi-Schemas sind in Hongkong zu finden. Initiiert wurde Mega Holdings von Michael Cheng. Er gründete Mega Holdings Ltd. angeblich schon im Jahr 1999. Die Firma hat ihren Sitz in einem Briefkasten im Rightful Centre in der Tak Hing Street 12 in Hongkong. Dorthin fließt vermutlich auch ein Teil der Gelder aus Deutschland.
Die rechte Hand von Firmengründer Michael Cheng ist S. S. Bon, der im Obtainer als Vorstandsvorsitzender von Mega Holdings Inc. vorgestellt wird. Auf die Frage, was Mega Holding von anderen MLM-Systemen unterscheidet, antwortete Bon:
Im allgemeinen ist die Mehrheit der Produkte von MLM-Firmen weniger interessant für junge Leute. Aber unserer Produkte […] ziehen Leute aller Altersklassen an. Sie haben die stärkste Anziehungskraft auf die jüngere Generation von heute.
Tatsächlich ist es Mega Holdings auch in Deutschland gelungen, junge Leute für ihre Zwecke einzuspannen. Ihnen fehlt die Erfahrung mit mutmaßlichen Schneeballsystemen. Denn neben dem finanziellen Schaden bleiben oft zerstörte Freundschaften und zerrüttete Familienverhältnisse zurück.
Der “Leader in Göttingen” Emre Yücel (23) bat im Gespräch mit dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net, von einer Warnung vor dem mutmaßlichen Schneeballsystem abzusehen. Er fragte GoMoPa.net mit schwerer Stimme:”Wollen Sie mir das Brot abschneiden?” Nun denn…