Der Aufbau eines Multi-Level-Empfehlungsmarketings, über den das aktive Gold und Silber in Form von Schmuck vertrieben werden soll, ist für den IHK-Finanzwirt Andreas Hoffmann (Beautiful Investment GmbH & Co. KG) allerdings Neuland.
In meiner Tätigkeit werde ich immer wieder mit neuen tollen “Investmentideen” konfrontiert. Die neuste: Beautiful Investment GmbH & Co.KG. Ein Herr Hoffmann, der ganz hoch hinaus will. Mit Werteanalyse. Bitte recherchieren.
Wir stoßen auf einen anonymen Interimsmanager (Einstweilenmanager).
Deshalb soll ein MLM-Fachmann ran, der auch ein paar Schmuckbetriebe und vor allem Leute kennen sollte. Denn der Standort der am 6. November 2015 gegründeten Beautiful Investment GmbH & Co. KG ist die “Bodensee-Hinterland” (Wikipedia)-Gemeinde Daisendorf mit lediglich 1.560 Einwohnern.
Wikepedia schreibt über den geplanten Gold- und Goldschmuck-Produktions- und Handelsstandort:
Daisendorf gilt als ruhiger und preisgünstiger Urlaubsort in der Nähe des Bodensees.
Und weiter zum Wirtschaftsstandort:
Etwa ein Quadratkilometer des Gemeindegebiets wird bis heute landwirtschaftlich genutzt (Weinbau, Obstanbau und Waldbewirtschaftung). Äpfel und Weintrauben werden in einem privatwirtschaftlichen Betrieb im Ort weiterverarbeitet zu Destillat und Wein.
Der Rest ist Tourismus. Wer nun der rettende Schmuck-MLM-Profi sein soll, den Hoffmann als Interimsmanager beschäftigen will, könne er “aus Wettbewerbsgründen” nicht sagen. Nur so viel: Er soll aus einem Juwelierfamilienbetrieb stammen.
Konzept-Erfinder Andreas Hoffmann ist sich scheinbar seiner hinterwäldlerischen Schwäche bewusst und präsentiert daher ganz weltmännisch eine Schweizerische Werteanalyse des bekannten Analysten Philip Nerb.
Aus bayerischen Emittentenkreisen weiß man: Der ist nicht ganz billig. Wenn Jaguar-Liebhaber Nerb vorfährt, ist man hinterher schon mal 7.000 Euro an Kostennote ärmer.
Ob das Nerb-Wertegutachten wirklich beim Umsatz hilft, ist zumindest im Fall Hoffmanns fraglich.
Nerb bescheinigt zwar der Beautiful Investment GmbH & Co. KG als Stärke:
Innovativer Anbieter mit einer durchdachten Marktstrategie.
Hegt dann aber ganz offensichtlich Zweifel an den großmundigen Versprechen des Anbieters Andreas Hoffmann, der seit 15 Jahren Anleger beraten haben will und außerdem seit 8 Jahren als Goldhändler Erfahrungen gesammelt haben will, davon 5 Jahre mit einem zusätzlichen Standort in der Schweiz.
Hoffmann behauptet nämlich auf seiner Internetpräsenz Goldsilberaktiv.com der
Beautiful Investment: Seine Unternehmen sollen bis dato ein Volumen von 80 Millionen Euro an 1.500 Kunden vermittelt haben.
Bis heute können wir mit den Firmen “Reges Novi Anlageberatung” und “Gold und Silber am Bodensee” bereits ca. 1.500 Kunden zu unserem Bestand zählen. Diese Firmen haben seit Firmengründung in allen Bereichen rund 80 Millionen Euro an Volumen vermittelt.
Laut Handelsregister gibt es keine Firma namens “Reges Novi Anlageberatung”. Und die Firma Reges Novi GmbH wurde erst am 2. August 2016 in Daisendorf gegründet. Ein Geschäftsbericht liegt daher nicht vor. Auch eine bei einem Amtsgericht eingetragene Firma “Gold und Silber am Bodensee” existiert laut Handelsregister nicht.
Daher kreidet Werteanalyst Nerb dem Beautiful Investment als Schwäche an:
Anbieter kann noch keine Erfolgsbilanz vorlegen.
Beim Firmensitz fällt dann noch folgendes auf:
Der Firmensitz der Beautiful Investment GmbH & Co. KG ist laut Firmeneintrag Am Wattenberg 20 in 88718 Daisendorf.
Seit dem 4. Juni 2014 steht der Firmensitz (ein Wohnhaus) von Beautiful Investment Am Wattenberg 20 in 88718 Daisendorf im Bodensee-Hinterland in Baden-Württemberg zum Verkauf © Billionhomes.de/Haus zu verkaufen
Merkwürdig: An dieser Andresse befindet sich lediglich ein Ein- bis Zwei-Familienhaus in einer reinen Wohngegend. Das 1962 errichtete Wohnhaus Am Wattenberg 20 wird seit dem 4. Juni 2014 wie Sauerbier auf dem Internetportal Billionhomes.de zum Kauf angeboten. Der Kaufpreis soll 1,375 Millionen Euro sein. Offenbar findet sich kein Käufer.
Die Beautiful Investment Gmbh & Co. KG will erst operativ tätig werden, wenn sie bis Ende 2017 ein Kommanditkapital von Anlegern in Höhe von 80 Millionen Euro eingesammelt hat.
Das schrieben jedenfalls die beiden Geschäftsführer der Komplementärin (geschäftsführende Gesellschafterin) HMV GmbH, Andreas Hoffmann und Martina Mittelmann, per 13. September 2016 in den Geschäftsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr 6. November bis 31. Dezember 2015. Bis dahin waren 1.000 Euro Kommanditkapital gezeichnet, aber nicht eingezahlt. Der Jahresfehlbetrag endete für “sonstige betriebliche Aufwendungen” bei minus 807,23 Euro.
Im von einem Wirtschaftsprüfer abgesegneten Geschäftsbericht heißt es zur Entwicklung des Beautiful Investments:
I. Unternehmensgegenstand
Die Beautiful Investment GmbH & Co.KG (nachfolgend Gesellschaft genannt) ist eine Vermögensanlagegesellschaft in Form einer GmbH & Co.KG.
Es ist geplant, dass die operativ tätige Gesellschaft Kommanditkapital i.H.v TEUR 80.000 bis 31. Dezember 2017 einwirbt. Gegenstand der Gesellschaft ist der Handel mit bzw. der Vertrieb von Kunstobjekten, Prägestücken, Münzen und Barren aus Edelmetallen, namentlich Gold und Silber.
Außerdem sollen mit Edelsteinen insbesondere Diamanten, sowie mit der Produktion, dem Design und dem Vertrieb von Schmuck, Kunst und Gebrauchsgegenständen aus Edelmetallen und Edelsteinen Gewinne erwirtschaftet werden. Die Anleger sollen aus diesen Überschüssen beginnend ab 2019 einmal jährlich eine Gewinnausschüttung erhalten. Diese wird durch Gesellschafterbeschluss festgelegt.
Die ersten 1.000 Euro noch nicht eingezahlten Kommanditkapitals hat übrigens die Treuhandkommanditistin Rödl Treuhand Hamburg GmbH aus Hamburg gezeichnet.
Über die sind auch schon Fondsanteile des Schweriner Emissionshauses Hanseatisches Fussballkontor Genussrechte GmbH gelaufen, deren Produkte auch vom Maklerpool Fonds Finanz vertrieben wurden. Das Hanseatische Fussballkontor schlitterte unter anderem wegen hoher Vertriebskosten im Sommer 2016 in die Insolvenz.
Außerdem sollen Anlegergelder für Forex-Geschäfte in Lettland zweckentfremdet worden sein.
Als das Portal Graumarktinfos.de aus Leipzig voriges Jahr bereits in der Überschrift vor dem Totalverlustrisiko bei der Beautiful Investment GmbH & Co. KG warnte, kommentierte Andreas Hoffmann das so:
Vielleicht wollen wir ja in gewisser Weise das Selbe. Sie wollen die Leute vor den schwarzen Schafen im grauen Kapitalmarkt schützen und ich will Sie vor dem großen Schwarzen Schuldenwolf schützen, der das ganze System bedroht.
Haben Sie darüber auch schon mal was geschrieben? Über 50.000 Milliarden nicht bilanzierter Derivaterisiken der deutschen Bank? Wie sieht es mit der Einlagensicherung aus, die kein Geld hat und auf die man keinen Rechtsanspruch hat? Das wäre doch mal eine Headline wert, finden Sie nicht.
Ihre Headline kann dafür sorgen, dass jemand sein Geld auf Bank, Versicherung oder anderen geldwerten Anlageformen liegen lässt, statt den sachwerten Switch zu machen.
Maklerpool-Chef Porazik spricht in seiner Messe-Redner-Ankündigung des Andreas Hoffmann für den 28. März 2017 davon, dass die Beautiful Investment GmbH & Co. KG “im Juni 2016 erfolgreich gestartet ist”, obwohl doch Hoffmann im September 2016 den testierten Geschäftsbericht unterschrieb, aus dem hervorgeht:
Die Gesellschaft hat in 2015 keine Erträge erwirtschaftet. Die Aufnahme des operativen Geschäfts, in Form eines Edelmetallhandels und Schmuckvertriebes, wird erst Ende 2017 prognostiziert.
Solange das Geschäft noch nicht aufgenommen wurde, werden Jahresfehlbeträge zu Buche stehen. Diese werden sich am Anfang im Wesentlichen aus Löhnen und Gehältern, Investitionen in Geschäftsausstattung, sowie Kosten für die Konzepition und Einwerbung des Eigenkapitals zusammensetzen.
Porazik nennt die theoretischen Rendite der Beautiful Investment spannender Weise “Aktives Edelmetall – Rendite außerhalb der Kapitalmärkte.” Nun denn…