Ab 1.000 Euro könne man einsteigen bei der Unique Global Investment. Ohne Agio und ohne Limit aufwärts. Durch Investitionen in angeblich 1.000 bestehende Immobilien, automatisierten Währungshandel an Börsen mit intelligenten Algorithmen, dem Kauf von Kryptowährungen (Coins) und Groß-Projekt-Investments (“derzeitiges Projektgesamtvolumen von 1,4 Milliarden Euro”) mit Hilfe von 75 Anwälten und Notaren weltweit wolle man monatliche Renditen von 9 bis 12 Prozent für die Investoren erwirtschaften.
In einer Werteentwicklungs-Tabelle wird vorgerechnet, dass aus 10.000 Euro in nur einem Jahr fast 100.000 Euro werden können.
Crowntrading würde das Risiko unter 4 Prozent halten.
Schief gehen könne kaum etwas. Vor 240 geladenen Investoren auf dem allerersten Investorengipfel (Investor Summit) der Unique Global Investment im Frankfurter Marriott Hotel versprach Initiator Konstantin Haslauer am 17. Februar 2018 vor einer Schautafel, die eine Hand an einem Mercedes-Lenkrad zeigt:
Unsere Erfahrung – Ihr Erfolg
Durch komplexes Splittung auf variable Kernbereiche – in der Fachsprache als Crowntrading bezeichnet – liegt das Endrisiko des Investors bei unter 4 Prozent.
Die Säulen des Geschäftserfolgs gibt die UGI direct auf ihrer Webseite wie folgt an:
Business Success
» Grundrendite wird mit Automaten erwirtschaftet
» Splittung auf 4 Bereiche
» Crowntrading das Risiko wird auf alle Investoren verteilt und liegt unter 4%
» Fixanstellung von Trader und Cryptospezialisten
» Insider Infos immer mindestens 24 Stunden, bevor Börsenaktionen passieren
Heimlicher Vertriebsaufbau
Doch der Vertriebsaufbau des Wiener Finanzdienstleisters und zugleich tschechischen Crowdfunding-Vermögensverwalters (abgesichert durch eine Dachgesellschaft PROMKC24 a.s. Holding in Brno, die ebenfalls von Haslauer gegründet wurde und geleitet wird) nun in Berlin müsse wohl hautpsächlich eher heimlich als mit großem Werbe-TamTam erfolgen, so heißt es aus Vermittlerkreisen, weil die Geschäfte der Unique Global Investment in Österreich bereits verboten wurden.
Am 23. Februar 2018, also fünf Tage nach dem Start der Deutschland-Verkaufsoffensive in Frankfurt am Main, hat die Wiener Finanzmarktaufsicht FMA der Unique Global Investment s.r.o. aus Brno (Holandska 879, 4. Etage, 63900 Brno, Tschechische Republik) und Wien (Tuchlauben 7a, 1010 Wien) folgendes untersagt:
Der UGI.direct, wie sich die Unique Global Investment s.r.o./GesbR im Internet nennt, sind konzessionspflichtige Bankgeschäfte, Einlagenschäfte und Effektengeschäfte (Handel auf eigene oder fremde Rechnung mit Wertpapieren) “nicht gestattet”, weshalb Unique Global Investment auch sofort auf die GoMoPa.net-Warnliste gesetzt wurde.
Am 27. Februar 2018 stellte dann auch die Bonner Finanzmarktaufsicht BaFin für Deutschland klar, dass die Fonds der UGI direct nicht der Aufsicht durch die BaFin unterliegen, weil eine notwendige schriftliche Einwilligung bei der BaFin gar nicht eingehohlt wurde, weshalb ein “möglicher Verstoß gegen die Erlaubnispflicht” vorliege.
Die BaFin schrieb:
Möglicher Verstoß gegen die Erlaubnispflicht
Datum: 27.02.2018
Das Unternehmen Unique Global Investment behauptet auf seiner Internetseite unter www.ugi.direct/impressum, die BaFin sei die zuständige Aufsichtsbehörde für die Vermögensverwaltung.
Der frühere Internetauftritt des Unternehmens wies auf eine angebliche Erlaubnispflicht für zwei Fonds der Unique Global Investment nach § 32 Absatz 1 Kreditwesengesetz (KWG) hin. Damit erweckt das Unternehmen den nicht zutreffenden Anschein, dass es der Aufsicht durch die BaFin unterliege.
Wer in Deutschland gewerbsmäßig oder im kaufmännischen Umfang Bankgeschäfte betreibt oder Finanzdienstleistungen erbringt, bedarf dafür nach § 32 Absatz 1 KWG einer vorherigen schriftlichen Erlaubnis der BaFin. Das Unternehmen Unique Global Investment besitzt jedoch keine entsprechende Erlaubnis der BaFin und untersteht damit auch nicht ihrer Aufsicht.
Auch die liechtensteinische Finanzmarktaufsicht FMA meldete sich zu Wort und rät mit deutlichen Worten von Investitionen bei der Unique Global Investment ab:
Warnung vor Unique Global Investment
27.02.2018
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein warnt vor Aktivitäten von Unique Global Investment.
Die vorgenannte Gesellschaft gibt vor, Bank- und Wertpapierdienstleistungen in Liechtenstein anzubieten, unte anderem auch über soziale Netzwerke wie Facebook.
Die Betreiber von ugi.direct verfügen über keine Bewilligung der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein und dürfen keine spezialgesetzlichen Finanzdienstleistungen anbieten.
Die FMA rät dringend davon ab, Investitionen über die Website ugi.direct zu tätigen.
Die FMA rät davon ab, auf Angebote dieser Gesellschaften zu reagieren oder Gelder zu überweisen.
Die FMA empfiehlt, Finanzgeschäfte nur durch Finanzinstitute ausführen zu lassen, die von der FMA oder anderen Aufsichtsbehörden zugelassen sind. Sämtliche bewilligungspflichtigen Finanzdienstleister in Liechtenstein werden im offiziellen Register der FMA aufgeführt (http://register.fma-li.li/).
Das Verbot in Österreich und die Warnungen vor illegalen Geschäften in Deutschland und dem Füstentum Liechtenstein trifft den Wiener Inititator Konstantin Haslauer nun mitten in einer am Anfang diesen Jahres gestarteten so genannten “Highly Exclusive Event Series” seiner 2015 gegründeten Unique Global Investments.
Sie begann am 15. Januar 2018 mit der offziellen Anstoß-Telefonkonferenz (Kickoff Call) um 20 Uhr in deutscher Sprache für Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dazu musste man sich auf der US-Plattform Zoom.us anmelden.
Eine zweite Online-Konferenz folgte am 5. Februar 2018, ebenfalls über Zoom.us.
Dann der allererste Bühnenauftritt von Konstantin Haslauer für die Unique Global Investment am 17. Februar 2018 in der Frankfurter Finanzmetropole.
Eine Zusammenfassung davon gibt es auf Youtube. Ein geladener Unternehmer sagte in einer Pause in die Kamera:
Ich will, dass mein Kapital sicher ist. Und das ist das Wichtigste überhaupt.
Auf Facebook wurde am 26. Februar 2018 ein nächster Investoren-Gipfel der Unique Global Investment für den 9. Juni 2018 in Berlin angekündigt. Tickets seien “demnächst verfügbar”.
Einen Tag später kam die BaFin-Warnung, dass Unique Global Investment in Deutschland illegal arbeitet.
Was werden also der Marketingexperte AIDA-Mario aus Berlin und der in den Adelsstand erhobene Lord von Schottland aus Wien auf dem heimlichen Berliner Seminar am 3. Mai 2018 den geladenen Vertrieblern erzählen? GoMoPa.net bleibt dran. Nun denn…