Nachdem im Dezember 2021 der Münchener Maklerpool Fonds Finanz mehrheitlich von hg aus London geschluckt wurde, lässt sich nun auch der Lübecker Maklerpool blau direkt von Warburg Pincus, LLC aus New York mehrheitlich vereinnahmen.
Voriges Jahr am 11. November 2021 lästerte der Noch-Mehrheitsboss (80 Prozent) des Lübecker Maklerpools blau direkt GmbH & Co. KG, Oliver Pradetto (51) aus Utrecht in Mecklenburg-Vorpommern, noch auf Facebook (Fotoausriss) über seine Pool-Konkurrenten: „Wenn Dein Pool wirklich der geilste ist, warum wächst er so schwach?“
Und sein schleswig-holsteinischer blau direkt-Mitgesellschafter (20 Prozent) CEO Lars Drückhammer (53, Foto) aus Lübeck träumte in seiner Pressemitteilung vom 16. Dezember 2021 noch von einem eigenen Superpool aus Maklern gegen einen drohenden Superpool aus Investoren als Spielball der Börse.
Drückhammer sagte damals: „Noch haben wir es gemeinsam mit unseren Partnern in der Hand, ob wir den Markt Investoren überlassen oder ihn gemeinsam selbst gestalten. Schaffen wir den Superpool durch Zusammenarbeit mit unseren Maklern wird der Markt auch weiterhin von Partnerschaft bestimmt sein. Ein von Investoren zusammengekaufter Superpool wird als Spielball der Börse gierig seine Margen hochtreiben. Wer das bezahlt, sollte jedem klar sein.”
Anlass war der 60pozentige Ausverkauf des Münchener Maklerpools Fonds Finanz Maklerservice GmbH an die Londoner Heuschrecke hgcapital, genauer gesagt an die Münchener Forward MidCo GmbH des Luxemburger hg-Finanzvehikels Forward LuxCo SARL, laut Süddeutscher Zeitung für 200 Millionen Euro, der am 10. Dezember 2021 vollzogen wurde, wie GoMoPa berichtete, obwohl die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Norbert Porazik (47) aus München und Markus Kiener (46) aus München 2020 beim Abfassen des Geschäftsberichtes für 2019 noch schwarz auf weiß schworen: „Kein anderer Interessensvertreter soll an der Fonds Finanz beteiligt sein.“
Oliver Pradetto lässt sich schlucken
Nun lässt sich auch Oliver Pradetto (Foto) schlucken – vom New Yorker Investor Warburg Pincus, LLC mit Büro in Berlin.
Und auch der Traum vom Superpool ist geplatzt. Aus der Personengesellschaft blau direkt GmbH & Co. KG mit Kommanditisten soll zuerst eine Kapitalgesellschaft werden, die dann „in eine internationale Holding eingebracht“ wird.
Das teilte blau direkt am 11. Juli 2022 in einer Presseerklärung mit. Das laufende Fusionskontrollverfahren zur Mehrheitsübernahme von blau direkt durch Warburg Pincus, LLC war bereits am 4. Juli 2022 auf der Seite des Bundeskartellamts veröffentlicht worden.
Oliver Pradetto zieht sich von blau direkt zurück
Nach 22 Jahren zieht sich blau direkt-Gründer Pradetto aus dem eigenen Unternehmen zurück. Das hatte er schon am 14. Januar 2022 angekündigt, als er seinen IT-Mann Hannes Heilenkötter (35, Foto sitzend) aus Lübeck in die Geschäftsführung als Technik-Chef hievte.