Zu den 163 Corona-Betrugs-Fällen von falschen Angaben bei den Anträgen auf die Soforthilfen im Bayern kommen 608 Fälle von neuen Corona-Betrugsmaschen hinzu, beispielsweise Erpresserschreiben, bei denen die Kriminellen damit drohen, die ganze Familie mit dem Coronavirus anzustecken