Die Tickets bei Schwarmfinanzierungen werden immer größer. Wenn es sich dann auch noch um eine Immobilienfinanzierung handelt, wird der Verstand komplett ausgeschaltet. Innerhalb von Stunden finden sich Hunderttausende Euro, beobachtete Loipfinger auf Schwarmfinanzierungsplattformen wie Companisto, Finnest, Kapilendo und Katrim.
Das teilte der Rosenheimer Finanzanalyst Stefan Loipfinger von der Bewertungsplattform Investmentcheck.de in seiner heutigen Newsletter-Warnung gegenüber dem Finanznachrichtendienst GoMoPa.net mit.
Selbst für Beträge über einer Million Euro reichen oft ein oder zwei Tage. Wenn Betongold drin ist, dann blendet der Glanz alle Bedenken weg, auch wenn die Finanzierungsstruktur aufgrund erstrangiger Bankkredite jenseits von 80 Prozent keinen Puffer für Probleme lässt.
Bei Unternehmensfinanzierungen zeigen sich heute schon regelmäßig die systembedingten Nachteile von Nachrangdarlehen. Wenn bereits Monate nach Abschluss der Finanzierungsrunden die vollmundig angepriesenen Unternehmen pleite sind und damit das Geld der Investoren verbraten ist, dann sollte eigentlich eine Staatsanwaltschaft überprüfen, wer davon profitierte.
Loipfinger:
Mir schwant Böses, wenn ich an den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Europäische Crowdfunding-Dienstleister denke.
Laut Bundesregierung sollen damit EU-weit tätige Plattformen im Bereich des investitions- und kreditgestützten Crowdfunding gefördert werden, um Finanzierungsmöglichkeiten für Start up-Unternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen auszuweiten.
Das Hauptübel liege laut Loipfinger in oft überhöhten Unternehmensbewertungen:
Ein weiterer Grund, warum die Tops finanziell die Verluste nicht ausgleichen können, sind die häufig utopisch hohen Unternehmensbewertungen.
In diesen Fällen sind gegen die Verantwortlichen eigentlich mehr als nur moralische Vorwürfe gerechtfertigt. Das passiert in der Praxis aber selten, da die kleinen Investitionsbeträge den Ärger nicht lohnen. Spätestens hier wird das Ganze perfide.
Cringle, Cringle 2, macandoo, MarkenBörse, RISUS (Tranche 2) – Top-Zinsen vom IT-Experten, Numedus GmbH/Covus Health GmbH mit Nichtraucher.de, Berliner E-Bike-Bauer Freygeist: Die Liste der Crowd-Abstürze wird immer länger.
Über eine Million Euro wurden allein beim Banken-App-Anbieter Cringle GmbH aus der Friedrichstraße 128 in Berlin Mitte auf Companisto verbrannt: